PRIVATE UNFALLVERSICHERUNG ZAHLT NICHT! DER KAMPF GEGEN DEN KUNDEN!

Die private Unfallversicherung zahlt oft gar nicht oder zu wenig.

Unfall-Policen sind ein gutes Geschäft. Für die Versicherung.

Deutsche Unternehmen haben Beiträge in Höhe von 6,5 Milliarden Euro eingenommen. Ausgezahlt an Versicherte wurden nur 3,0 Milliarden Euro*.

🚨Schockierend, aber wahr: Deutsche Unfallversicherungen kassieren jedes Jahr Unsummen an Beiträgen – aber wenn es wirklich drauf ankommt, lassen sie ihre Kunden im Stich!

Wer glaubt, nach einem schweren Unfall schnell und fair entschädigt zu werden, irrt gewaltig.

❌ Wenn die Unfallversicherung plötzlich nicht zahlt

Immer wieder melden sich Betroffene bei mir mit derselben Erfahrung:

  • Leistungen werden drastisch gekürzt.

  • Invaliditätsgrade werden klein gerechnet.

  • Ansprüche werden vollständig abgelehnt.

  • Versicherungen berufen sich auf angebliche „Vorerkrankungen“ oder „Altersverschleiß“.

Das Ergebnis: Während Sie mit Schmerzen, Operationen und bleibenden Einschränkungen kämpfen, blockt die Versicherung ab – und verweist auf Gutachten, die plötzlich alles „halb so schlimm“ aussehen lassen.

👉 Das müssen Sie nicht hinnehmen!

🎯 Typische Tricks der Versicherungen

Hier einige der „Lieblingstricks“, die ich in über 25 Jahren anwaltlicher Tätigkeit immer wieder sehe:

  1. Das gefällige Gutachten – Versicherer schicken eigene Ärzte, die Verletzungen kleinreden oder die Kausalität zum Unfall einfach bestreiten.

  2. Kürzung nach Gliedertaxe – Statt die vollen Prozentsätze anzusetzen, werden Werte willkürlich reduziert.

  3. Falsche Behauptungen – Beschwerden seien angeblich nur auf Vorschäden zurückzuführen.

  4. Zeit schinden – immer neue Unterlagen, endlose Verzögerungen – in der Hoffnung, dass Sie aufgeben.

📌 Beispiele aus meiner Praxis

Ich vertrete bundesweit Geschädigte, die von ihrer Unfallversicherung im Stich gelassen wurden. Hier nur zwei Beispiele von vielen:

  • Ein Mandant erlitt schwerste Knieverletzungen, musste mehrfach operiert werden und wird sein Leben lang beeinträchtigt sein. Trotzdem meinte die Versicherung: „Kaum Einschränkungen“. Wir klagen auf über 100.000 € Invaliditätsleistung plus Rente.

  • Ein anderer Mandant stürzte von einer Leiter und brauchte eine Prothese. Eigentlich ein klarer Fall. Aber die Versicherung behauptete frech, der Unfall habe mit der Invalidität nichts zu tun. Hier geht es um 315.000 € Invaliditätsleistung.

👉 Ohne anwaltliche Hilfe hätten beide Mandanten keinen Cent mehr gesehen.

⚖️ Ihre Rechte als Versicherter

Viele wissen nicht, dass sie viel stärker abgesichert sind, als die Versicherung glauben machen will:

  • Mitursächlichkeit reicht! Auch Vorerkrankungen entbinden die Versicherung nicht von der Zahlungspflicht (BGH-Rechtsprechung).

  • Gliedertaxe voll ausschöpfen! Versicherer dürfen die Werte nicht nach Belieben kürzen.

  • Progression beachten! Viele Policen vervielfachen den Anspruch bei höherer Invalidität.

  • Rente sichern! Ab einem bestimmten Invaliditätsgrad steht Ihnen zusätzlich eine monatliche Unfallrente zu.

🚀 Lassen Sie sich nicht abspeisen!

Die private Unfallversicherung ist kein Geschenk – Sie haben jahrelang Beiträge gezahlt. Jetzt ist es Zeit, dass Sie Ihr Recht bekommen.

👉 Kontaktieren Sie mich direkt: Kontaktformular
👉 Oder lesen Sie hier mehr über den Umgang mit knauserigen Versicherungen.

Ich setze Ihre Ansprüche konsequent durch – notfalls vor Gericht.

👉 Fazit: Wenn Ihre Unfallversicherung nicht zahlt, brauchen Sie einen erfahrenen Anwalt an Ihrer Seite. Melden Sie sich – ich helfe Ihnen, das durchzusetzen, was Ihnen zusteht.

Berichten Sie mir Ihren Fall.

Hinweis:  Ihre Anfrage ist kostenlos. Meine unverbindliche Ersteinschätzung mit der ich Sie über Ihre rechtlichen Möglichkeiten informiere, ist für Sie auch kostenfrei.

Festnetz aus Deutschland: 02331 409319

Festnetz aus dem Ausland: +492331409319

Handy: +491721570178

E-Mail: info@twitting.eu

WhatsApp

Startseite 

* Quelle: Statistisches Jahrbuch des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft 2012.